Ban_Blank500x40i

Wir über uns
Das Leben im Wohnumfeld eines Stadtteils gewinnt  für Älter werdende Menschen zunehmend an Bedeutung, wenn die Mobilität  geringer wird, wenn Menschen allein leben, wenn Angehörige und Familien  nicht mehr in erreichbarer Nähe sind. Freizeit- und Bildungsangebote,  Hilfeleistungen, Dienstleistungen, Unterstützungsangebote, die in einem  Stadtteil verankert sind, machen die Lebensqualität eines Viertels aus;  viel mehr aber noch die Kontakte und Beziehungen, die Menschen  untereinander haben und pflegen.
Gerade jüngere Seniorinnen und  Senioren fühlen sich durch die Programme und Angebote der traditionellen Alteneinrichtungen nicht angesprochen: Sie wollen selbstbestimmt ihr  eigenes Alter(n) gestalten. Seniorennetzwerke bieten den Menschen in  einem Stadtteil eine Plattform, sich nach ihren Interessen, Wünschen und Möglichkeiten zusammenzufinden, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte zu  finden, Freizeitgruppen zu initiieren. Sie bieten Möglichkeiten, etwas  für sich selbst zu tun, aber auch sich für andere zu engagieren.


Bringen Sie Ihre Ideen, Talente und Leidenschaften mit ein, um für sich etwas  zu tun
und sich für und mit anderen zu engagieren. Sie entscheiden  selbst, welche Aufgaben
Sie übernehmen möchten und wie viel Zeit für das Engagement aufgewandt wird.
Machen Sie mit!


 Ich freue mich auf Sie!

Patenorganisation des Netzwerkes

ist der Lindweiler Treff


 

 

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

Lindweiler Treff

Marienbergerweg 17b

50767 Köln

Tel: 0221 2226186

Fax: 0221 2226187

 


banner_SenNetzwKln

Herzliche Einladung zum Mittagstisch!

Gutbürgerliche Küche von SeniorInnen für SeniorInnen in Lindweiler!

In Kooperation mit dem SeniorenNetzwerk Lindweiler veranstaltet der Lindweiler Treff einen wöchentlich stattfindenden Mittagstisch!

Ein Team, bestehend aus freiwillig Tätigen aus Lindweiler, bereitet, jeden Montag in der Zeit von 12:30 bis 13:00 Uhr für die Menschen aus dem Stadtteil ein leckeres Essen vor.

Die Kosten betragen drei Euro. Um eine Voranmeldung unter 0221-795496 wird gebeten.

Rufen Sie uns. Wir informieren Sie gerne über unser Angebot.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!

Die Ansprechperson
für das SeniorenNetzwerk Lindweiler ist
Frau Zeitel,     Tel.: 0221/796487,
bei ihr können Sie auch erfahren,
wann und wo
 (vermutlich im Lindweiler Treff)
sich die Senioren
vom SeniorenNetzwerk Lindweiler treffen.